Newsletter | RSS | Radio | Werbung
Login Registrierung
Als der Zittauer Kapellmeister Andreas Hammerschmidt den fünften Teil seiner ‚Chor-Music auff Madrigal-Manier‘ von 1652/53 an den berühmten Dresdner Hofkapellmeister Heinrich Schütz zur Begutachtung sandte, wagte er einiges – Würdigung wie ausbleibendes Lob d... [Weiter]
Titel: Hammerschmidt, Andreas: Chor-Music Auff Madrigal-Manier Label: Querstand
Das Polnische Nationale Radio Symphonie Orchester (NOSPR) hat mit seinem deutschen Chefdirigenten Alexander Liebreich zwei famose Werke des 20. Jahrhunderts von Witold Lutosławski ('Konzert für Orchester', 1954) und Karol Szymanowskis 'Drei Fragmente nach Gedichten von Jan K... [Weiter]
Titel: Polish National Radio Symphony Orchestra spielt: Werke von Lutoslawski & Szymanowski Label: ACCENTUS Music
Passend zum Reformationsjubiläum hat Hans-Christoph Rademann mit seiner Gaechinger Cantorey – an die neue Schreibweise muss man sich noch ein wenig gewöhnen – ein schönes, durch und durch lutherisches Bach-Programm aufgelegt. Es sind die Kantaten BWV 126 'Erhalt uns... [Weiter]
Titel: J. S. Bach: Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort: Kantaten BWV 79 & 126 - Missa brevis BWV 236 Label: Carus
Die anhaltende Schaffenskraft Krzysztof Pendereckis hat auch in den letzten Jahren zu faszinierender Musik geführt. Das beweisen die drei Konzerte, die das polnische Label DUX in der Reihe ‚Penderecki Special Edition’ eingespielt hat. Erneut erscheint der zum Zeitpunkt der Aufnah... [Weiter]
Titel: Penderecki, Krzystof: Instrumentalkonzerte Label: DUX
Der Beginn ist ein Vorbild meisterhafter Gestaltung: das Aufstauen von Energie, das sich ereignet, wenn das punktiert nach oben steigende Thema der ersten Violine über den drängend repetierten Begleitachteln der übrigen Instrumente bei jedem Ansatz höher steigt, bis zwei Akkor... [Weiter]
Titel: Brahms, Johannes: Streichquartette & Klavierquintett Label: Alpha Classics
Georg Philipp Telemanns 12 Fantasien für Flöte ohne Bass, wohl in den späten 1720er Jahren, spätestens Anfang der 1730er Jahre entstanden, sind ein großartiges Kompendium spätbarocker Flötenkunst, mit durchaus systematischen Qualitäten, etwa bei ... [Weiter]
Titel: Telemann, Georg Philipp: 12 Fantasien für Flöte solo Label: Alpha Classics
Das Bild auf dem Cover vorliegender neuer CD des Labels Orfeo in Kooperation mit den Salzburger Festspielen (Serie ‚Orfeo d‘Or‘) mit Beethovens Symphonien Nr. 1 und 7 ist betont in schwarz-weißem Trauerflor gehalten, leicht unscharf, so wie es bei Nachrufen oftmals der Fal... [Weiter]
Titel: Beethoven, Ludiwg van: Sinfonien Nr.1 und 7 Label: ORFEO
Mit vorliegender Aufnahme der 'Mélodies avec orchestre' von Camille Saint-Saens ist dem Label Alpha etwas wirklich Besonderes gelungen. Besonders, weil es sich bei allen 19 Liedern auf diesem Album um Weltersteinspielungen dieser Orchesterfassungen handelt, und zudem besonders, wei... [Weiter]
Titel: Saint-Saens, Camille: Orchesterlieder Label: Alpha Classics
Beinahe hält man es für ein Klischee, dass Orchester die Musik ihrer Landsleute besser, authentischer und mit mehr Biss interpretieren können als ausländische Spitzenklangkörper. Manchmal gibt es aber immer noch diese (Nischen-)Werke, die nur von diesen Musikern richtig z... [Weiter]
Titel: Atterberg, Kurt: Orchersterwerke Vol. 3 Label: Chandos
Die tiefen Streicher wummern. Die Hörner übertönen gnadenlos. Ebenso diktatorisch-dominant zumeist der Pauker. Die Intonation des Solisten gerne fast vibratolos auf des Messers Schneide. Desgleichen bereits anfangs der Zusammenklang des Holzbläserchores, auffallend schwankend ... [Weiter]
Titel: Beethoven & Pössinger: Violinkonzerte Label: Accent
Anzeige
Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen
weiter...